NEU 2017: Floßbautag

Das gemeinsame Planen gehört genauso zur Teamarbeit wie das Herbeischaffen von Materialien, um schließlich das eigene Floß mit einfachen Mitteln zu bauen. Highlight ist natürlich das zu Wasser Lassen des Floßes und die anschließende Fahrt in herrlicher Natur. Zu einer urtümlichen Floßfahrt gehört selbstverständlich auch die Versorgung des leiblichen Wohls. Über einem rustikalem Feuer wird je nach Wetterlage „auf See“ oder an Land gegrillt. Variationen sind nach Absprache möglich. Wieder festen Boden unter den Füßen endet das Abenteuer mit dem Demontieren des Floßes und einer Abschlussrunde, in der jeder zu Wort kommt.

Inhalte des gruppenpsychologischen Programms sind:  „Wir sitzen alle in einem Boot“ – Gruppenzusammenhalt –  Aufbau eines Teams bzw. Stärkung der Teamfähigkeit  – gemeinsame Planung erlernen – Dauer: ca. 6 Stunden.